Ein Projekt zur Prävention von sexualisierter Gewalt bei Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen
Der Deutsche Kinderschutzbund Münster bietet ein spezielles Projekt zur Prävention von sexualisierter Gewalt für Kinder mit |
![]() |
Die Teilnahmebedingungen:
- Ihre Schule ist eine Förderschule im Stadtgebiet Münster.
- Sie haben Interesse und Bereitschaft, sich mit Prävention von sexualisierter Gewalt an Ihrer Schule auseinander-
zusetzen. - Die Kinder Ihrer Klasse sind zwischen 8 und 12 Jahren alt. Optimal ist die 3. oder 4. Klasse
Bei verzögertem Entwicklungsstand ist auch die 5. Klasse möglich. - Das Projekt ist kein Einstieg in die Sexualkunde! Es baut auf bereits erlerntem Wissen über Sexualität auf. Wünschens-wert sind bereits erfolgte Einheiten im Bereich Sexualkunde oder Teilnahmen an sexualpädagogischen Projekten.
Kosten:
Das Projekt wird durch Zuschüsse der Stadt Münster und durch Spenden des roterkeil.net gefördert und ist kostenfrei für Ihre Schule.
Das Projekt beinhaltet:
- Ein vorbereitendes Fachgespräch mit den beteiligten Lehr- / pädagogischen Fachkräften (1-2 Unterrichtsstunden)
- Einen Elternabend (2 Ustd.)
- Fünf Module mit den Kindern (à 1-2 Ustd., Gesamtdauer fünf Wochen, ein Modul pro Woche, Vor- und Nachbereitung durch die Lehr- und Fachkräfte)
- Eine Kindersprechstunde „Redezeit“ im Rahmen des Projekts für die teilnehmenden Kinder (1-2 Ustd.) und Elternsprechstunden nach Bedarf
- Eine vierstündige Teamfortbildung zum Thema Sexualisierte Gewalt: Prävention und Intervention
Wir arbeiten mit den Kindern zu folgenden Themen:
- Meine Gefühle (Recht auf Beachtung der individuellen Gefühle und Bedürfnisse)
- Mein Körper (Recht auf körperliche Selbstbestimmung, Schutz vor Gewalt)
- Berührungen (Abgrenzung von Sexualität zu sexualisierter Gewalt)
- Hilfe holen (Recht auf Hilfe und Beratung)
- Redezeit (Persönliches Beratungsangebot)
Kotakt/Anmeldung:
Ihre Ansprechpartner für das SpürSinn-Projekt:
Projektleitung: Maike Neuer
Tel: 0251 – 1420931 (Durchwahl)
E-Mail: neuer@kinderschutzbund-muenster.de
Stellvertretende Projektleitung: Ewa Bäumer
Tel: 0251 – 68660961 (Durchwahl)
E-Mail: baeumer@kinderschutzbund-muenster.de
Oder über: 0251 – 47180 (Zentrale)