News

Aktuelles vom Kinderschutzbund

Kinderrechtefest im Südpark am 20.9.2025

Save the date!! Auch in diesem Jahr laden wir alle kleinen und großen Gäste herzlich zum Kinderrechtefest ein! Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Sport, Schule und mehr werden präsent sein und durch spannende Aktionen auf die Bedeutung der Kinderrechte aufmerksam machen. Freut euch auf ein vielfältiges Programm für Jung und Alt! Es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten,...

Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte…

…und wir haben uns etwas Besonderes überlegt: Auf zehn Spielplätzen in der Stadt findet ihr jetzt bunte Holzfiguren, die jeweils auf ein wichtiges Kinderrecht hinweisen.  Warum Holzfiguren? Sie sind stabil und beständig – genau wie die Rechte der Kinder, die wir schützen und stärken wollen. Mit ihren leuchtenden Farben bringen sie hoffentlich nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern regen auch die Großen...

Abendforum zum Thema „Kinder im Kontext von häuslicher Gewalt“

Am Donnerstag, den 7. November veranstalteten wir gemeinsam mit der Akademie Franz Hitze Haus ein Abendforum zum Thema „Kinder im Kontext von häuslicher Gewalt“. Die Referentin Juliane Kremberg von Frauenhauskoordinierung e.V. in Berlin gab zahlreiche wertvolle Tipps für die Prävention und Intervention. Der Vortrag ist hier nachzulesen… Auch bedanken wir uns für die anregende Podiumsdiskussion mit Frau Saatz (Frauenhaus und...

Pressemitteilung Anlässlich Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt am 18. November:

Missbrauchsbeauftragte Claus: „Schutz vor sexualisierter Gewalt muss Priorität haben!“ Die dramatisch zunehmende sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Netz und die unverändert hohen Fallzahlen bei Kindesmissbrauch erfordern, dass die Strukturen auf Bundesebene ebenso wie in den Ländern und Kommunen gestärkt, ausgebaut und besser vernetzt werden. Die Pressemitteilung in ganzer Länge finden Sie hier…

Offener Brief „Kinder- & jugendpolitische Vorhaben jetzt nicht vergessen!“

Die Vorsitzenden der AGJ und des Bundesjugendkuratoriums sowie die Präsidentin des Kinderschutzbundes fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und die Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, dass kinder- und jugendpolitische Gesetzesvorhaben trotz des Koalitionsendes umgesetzt werden. Besonders wichtig seien das Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder (UBSKM-Gesetz) und das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG), um der jungen Generation auch...